Bei der Salinen Krampfaderentfernung werden eine oder zwei gute Injektionsstellen am betroffenen Bein verwendet um direkt in das schwache Venensystem eine hochprozentige Kochsalzlösung einzuspritzen.

Verwendet wird dafür entweder einen Venenverweilkanüle oder ein Butterfly, wie Sie es vom Blutabnehmen oder Legen von Infusionen kennen. Keine großen Narben, keine OP, keine Chemie - sondern eine seit über 100 Jahren verwendete Art der Krampfaderentfernung.

Diese verwendete Kochsalzlösung ist völlig ungiftig – sie könnten sie ohne Probleme trinken und würden davon lediglich Durst bekommen. Aber im Inneren der alten Krampfader entsteht durch den osmotischen Druck eine Reaktion: die Intima, die innerste Schicht der Krampfader platzt und es entsteht im gesamten Bereich der alten Krampfader eine Blutgerinnung, quasi ein blauer Fleck (Fachbegriff: festsitzender Thrombus). Der Clou: gesunde Adern und Venen können nicht beschädigt werden, sie sind stark genug und pumpen die Kochsalzlösung schnell genug weiter, wodurch sie sich wieder verdünnt. Die alten, ausgeleierten Venen in denen die Venenklappen nicht mehr funktionieren, können die Salzlösung nicht schnell genug weiterbefördern, die Salzlösung wirkt so ganz genau da, wo wir es wollen, an den Krampfadern. Der Körper entscheidet also selber, welche Vene noch funktioniert und welche irreparabel ist und nicht mehr richtig funktioniert. Auf diese einzigartige Weise kann so mit ein, zwei Einstichstellen ähnlich wie bei einer Blutabnahme das gesamte Bein mit allen sichtbaren und unsichtbaren Krampfadern saniert werden. Dieser große blaue Fleck (festsitzender Thrombus) wird dann innerhalb von 6-8 Monaten vom Immunsystem vollständig abgebaut. Während dieser Zeit sind Rötungen und Hitze um die behandelten Venen zu erwarten, daher ist tägliches Kühlen angeraten. Das Wirken der Kochsalzlösung bei der Venensanierung spürt man: ein heftiges Brennen oder ein Schmerz ähnlich einem Wadenkrampf setzt für circa 2 Minuten ein und verebbt danach in der Regel wieder vollständig.

Wird zusätzlich eine Besenreißerbehandlung vorgenommen, werden zusätzlich zu oben geschilderten Methode nochmal in jedes Besenreißersystem mit einer feinen Kanüle und kleinen Spritze an Ort und Stelle Injektionen vorgenommen.

 

Nicole Weber, Heilpraktikerin

Nicole M. Weber, Heilpraktikerin

Indikationen der Behandlung

Die saline Krampfaderentfernung mit Kochsalzlösung kann in jedem Alter und jeder Krampfader- und Besenreißerthematik in den Beinen von der Leiste zu den Zehen angewendet werden.

[weiterlesen]